Menu
  • Tel.: 02241-9 42 42 11
  • Fax.: 02241-9 42 42 99
  • afrika@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • Studienreise Südäthiopien 18 Tag

    Studienreise Südäthiopien



    Mursi people children in omo valley

    Höhepunkte dieser Omovalley (Südäthiopien) Reise
    • Begegnung mit Stämmen
    • Farbenfrohe Körperbemalung
    • Hamar- & Mursi-Kultur
    • Authentische Rituale erleben
    • Märkte & Tradition hautnah
    • Fotografenparadies pur

    Sie sollten unbedingt einen Südäthiopien Reise machen hier ein paar infos:

    Äthiopien ist eines der ältesten Länder der Welt und kann auf eine lange Zivilisationsgeschichte zurückblicken. Die Menschen in Äthiopien sprechen mehr als 100 Sprachen, was es zu einem mehrsprachigen Land macht. Die Nationalparks und Reservate Äthiopiens beherbergen eine Fülle von Wildtieren, darunter Löwen, Elefanten, Giraffen, Zebras, Flusspferde und viele andere afrikanische Tiere.

    Besuch bei den Mursi

    Die Mursi sind eine nilotische ethnische Gruppe, die in Äthiopien lebt. Sie sind bekannt für ihre Lippenplatten und andere Körperveränderungen. Ihre Kultur ist einzigartig, mit vielen Traditionen, die sich von der herkömmlichen äthiopischen Kultur unterscheiden. Die Mursi sind für ihre einzigartige Kultur und Lebensweise bekannt, einschließlich ihres Kunsthandwerks (das Sie kaufen können). Die Mursi sind eine nilotische ethnische Gruppe, die in Äthiopien lebt. Sie sind für ihre Lippenteller und andere Körperveränderungen bekannt. Ihre Kultur ist einzigartig und weist viele Traditionen auf, die sich von der herkömmlichen äthiopischen Kultur unterscheiden.

    Bullenspringen bei der Hamer

    Die Hamer sind ein Nomadenstamm, der im abgelegenen Omo-Tal lebt und für seine Stiersprungzeremonie bekannt ist. Die Zeremonie ist ein Übergangsritual für junge Männer und wird von den Mes Stammes durchgeführt. Die Hamer betrachten sie als einen Akt der Tapferkeit und der Hingabe an Gott. Die Zeremonie beginnt damit, dass sich die Männer des Stammes um ihr Lagerfeuer versammeln und zu Musik tanzen. Der junge Mann findet eine Frau in der Menge und packt sie an den Haaren.

    Abyata-Shalla-Nationalpark

    Der Abyata-Shalla-Nationalpark liegt in der Sidama-Zone in der Region der südlichen Nationen, Nationalitäten und Völker Äthiopiens, etwa 240 km nordöstlich von Addis Abeba. Der Park wurde 1996 gegründet und umfasst eine Fläche von 200 Quadratkilometern (77 sq mi). Er liegt an der Grenze zu Kenia und umfasst einen Teil des Turkana-Sees.
    Der Park beherbergt eine Vielzahl von Tieren, darunter Elefanten, Büffel und Löwen sowie viele in Äthiopien endemische Tierarten wie Grevy-Zebras, Gerenuk-Antilopen, Dikdik-Antilopen und Buschbockhirsche. Der Park hat eine bedeutende Geschichte: Hier entdeckten die National Geographic-Forscherin Mary Leakey und ihr Team 1978 Fußabdrücke unserer Vorfahren. Sie waren über 3 Millionen Jahre alt und gehören damit zu den frühesten bekannten menschlichen Überresten.

    Ethnologisches Museum in Addis Abeda

    Das Völkerkundemuseum befindet sich an der südwestlichen Ecke des Meskel-Platzes, neben dem Nationaltheater und in der Nähe mehrerer anderer Museen. Es wurde von Kaiser Haile Selassie I. gegründet und 1938 eröffnet, aber während der italienischen Besatzung von 1936-1941 schwer beschädigt. Im Jahr 1956 wurde es mit einem neuen Gebäude wiedereröffnet, das von dem schwedischen Architekten Sven Markelius entworfen wurde, der während seiner Tätigkeit für die UNESCO die traditionelle äthiopische Architektur studiert hatte.

    Besuch bei der Ari

    Ari ist ein traditionelles Haus des Oromo-Volkes. Es ist in der Regel aus Lehm gebaut und wird zum Schlafen und Kochen verwendet. Ari haben in der Regel eine runde oder rechteckige Form mit einem kegelförmigen Dach, das dazu dient, Regen von unten abzuhalten, aber den Rauch von Kochfeuern durch die Oberseite entweichen lässt. Das Gebäude wird auf einer erhöhten Plattform errichtet, die in der Regel etwas höher als der Boden liegt, oft auf Steinen oder Kies.

    BCT-Logo der Madagaskar Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close