Höhepunkte dieser Tansania Aktiv mit Kilimandscharo Reise
- Kilimandscharo: Dach Afrikas
- Trekking durch fünf Klimazonen
- Sonnenaufgang am Uhuru Peak
- Safari in der Serengeti
- Ngorongoro-Krater erleben
Wer schon immer mal eine abenteuerliche Reise in eines der schönsten Länder Afrikas unternehmen wollte, ist bei dieser Tansaniareise genau richtig. Das ostafrikanische Land hat nicht nur zahlreiche Nationalparks mit wunderschöner Natur zu bieten, sondern auch die Tierwelt ist einzigartig. Auf der Tansania Aktiv 24 Tage Tour gibt es den atemberaubenden Kilimanjaro zu sehen, kann man in die Spuren des Professor Grzimek in die Serengeti tappen, Tierschutzprojekte besuchen und vieles mehr…
Ersteigung des Kilimanjaro
Mit 5895m Höhe ist der Kilimanjaro nicht nur einer der höchsten Berge Afrikas, sondern auch der größte, freistehende Berg der Erde. Der Berg befindet sich im Nordosten Tansanias in einem Bergmassiv bestehend aus drei Vulkanen. Er erhebt sich über der Küstenbuschlandschaft und bietet jedem Wanderer ein unvergessliches Erlebnis. Bei der Wanderung auf den wahrscheinlich berühmtesten Berg Afrikas kann man die außergewöhnliche Aussicht genießen.
Auf den Spuren des Professor Grzimek in die Serengeti
Auf der 24-tägigen Tansania Aktiv Reise wird außerdem ein ausführlicher Einblick in die Taten des interessanten Tierschützers und Verhaltensforschers Professor Dr. Grzimek gegeben, der dafür sorgte, dass der Serengeti Nationalpark als Lebensraum tausender Wildtiere bis heute bestehen bleibt. Er erlangte Berühmtheit durch den Dokumentarfilm „Serengeti darf nicht sterben“.
Moshi, Animal Rescue Center (Kilimanjaro Animal C.R.E.W.)
Bei der Reise kann man außerdem das Kilimanjaro Animal Rescue Center besuchen und sehen, wie die vielfältige Tierwelt von Tansania (Elefanten, Zebras, Nashörner etc.) gepflegt wird. Elefantenwaisen, Raubkatzen sowie Affen, Antilopen, Reptilien und eine Vielzahl an Vögeln werden hier versorgt. Auch Umweltschutz im Sinne der Erhaltung des Reservats steht bei dieser Organisation im Vordergrund.
Wildhunde- & Nashorn Schutzprojekte im Mkomazi National Park
Auf der Reise wird unter anderem Station bei verschiedenen Wildhunde- & Nashorn Schutzprojekten im Mkomazi Nationalpark gemacht. Der 3270 quadratkilometergroße Park hat eine bemerkenswerte Vegetation. Die Halbtrockensavanne ist auch durch seine vielfältigen Baum- und Vogelarten extrem beeindruckend. Mehr als 450 verschiedene Vogelarten leben hier. Die Teilnehmer der Reise können Herden von zahlreichen Tieren beobachten wie zum Beispiel Antilopen, Gazellen, Wildhunde, Nashörner, Elefanten und Leoparden. Heute haben mehr als 30 Nashörner, 2000 Elefanten und 400 Wildhunde ihren Lebensraum hier.
Hiking in den Usambara Bergen
Nach vielen Tagen Safari kann man nun zum krönenden Abschluss in den Usambara Bergen – die grüne Lunge Tansanias - wandern. Hier erwartet einen eine kühle, frische Bergluft als angenehme Abwechslung zur trockenen Savanne. Die Usambara Berge liegen an der Grenze zu Kenia und gehören zu den nicht-vulkanischen Eastern Arc Mountains, die vor ungefähr 100 Mio. Jahren entstanden sind. Wenn man auf den kleinen Pfaden wandert, kann man die Überbleibsel der Kolonialzeit entdecken. In der Umgebung gibt es außerdem kleine Farmen und einen wunderschönen Regenwald.